Privacy Policy for the Stiebel Eltron DHE Connect App / Datenschutzerklärung für die Stiebel Eltron DHE Connect App

Privacy Policy for the DHE Connect App

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG, Dr. Stiebel-Straße 33, 37603 Holzminden, Germany
- hereinafter referred to as STIEBEL ELTRON -

The following explanations are intended to give you an overview of how we ensure data protection in the DHE Connect app, what data we process for what purpose and the legal basis for the collection and processing of data.

Introduction

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG, Holzminden ("STIEBEL ELTRON"), as the operator of the app, is the responsible party for processing the personal data of the app users. The contact persons for questions regarding the processing of personal data are named in this data protection declaration. STIEBEL ELTRON takes the protection of users' privacy and private data very seriously. STIEBEL ELTRON collects, stores and uses personal data of users only in accordance with the content of this privacy policy and the applicable data protection regulations, in particular the European General Data Protection Regulation (GDPR) and the national data protection regulations. With this data protection declaration STIEBEL ELTRON informs about the extent to which and the purposes for which personal data is processed in connection with the use of the app.

Personal data

Personal data is information about an identified or identifiable natural person. This includes all identity information such as name, email address or postal address. Information that cannot be linked to the identity of the users (such as statistical data, for example on the number of users of the app), on the other hand, is not considered personal data. The functions of the app can only be used if a customer account already exists or a new customer account is created directly in the app. It is not possible to use the app without disclosing the identity of the user and without providing personal data. As a matter of principle, personal data will only be processed by STIEBEL ELTRON for the purposes of using this app, in particular for providing the desired information or functions. When collecting personal data, only the data that is absolutely necessary must be provided. In addition, further information may be possible, in which case it is voluntary. STIEBEL ELTRON will indicate in each case whether the information is mandatory or voluntary. STIEBEL ELTRON then provides information on the specific details in the corresponding section of this data protection declaration. Automated decision-making based on personal data does not take place in connection with the use of the app.

Processing of personal information

Personal data is stored by STIEBEL ELTRON on specially protected servers within the European Union. These are protected by technical and organisational measures against loss, destruction, access, modification or distribution of the data by unauthorised persons. Access to user data is only possible for a few authorised persons. These are responsible for the technical, commercial or editorial maintenance of the servers. Despite regular checks, however, complete protection against all dangers is not possible. Personal data is transmitted via the internet in encrypted form. STIEBEL ELTRON uses TLS / SSL encryption (Transport Layer Security / Secure Socket Layer) for data transmission.

Disclosure of personal data to third parties

STIEBEL ELTRON uses the personal information of the users only for the provision of the requested services. Insofar as external service providers are used by STIEBEL ELTRON in the context of providing services, their access to the data is also exclusively for the purpose of providing the service. STIEBEL ELTRON takes technical and organisational measures to ensure compliance with data protection regulations and also obliges its external service providers to do the same. Furthermore, STIEBEL ELTRON will not pass on personal data to third parties without express consent, in particular not for advertising purposes. Personal data will only be disclosed if the user himself has consented to the disclosure of data or if STIEBEL ELTRON is entitled or obliged to do so due to statutory provisions and/or official or court orders. In particular, this may involve the disclosure of information for the purposes of criminal prosecution, to avert danger or to enforce intellectual property rights. Insofar as STIEBEL ELTRON transfers personal data itself or through service providers to countries outside the European Union, STIEBEL ELTRON complies with the special provisions of Art. 44 et seq. DSGVO and also obliges its service providers to comply with these regulations. STIEBEL ELTRON will therefore only transfer personal data to countries outside the European Union subject to the level of protection guaranteed by the GDPR. This level of protection is guaranteed in particular by an adequacy decision of the EU Commission or by appropriate guarantees pursuant to Art. 46 DSGVO.

Legal basis for data processing

Insofar as STIEBEL ELTRON obtains consent for the processing of the users' personal data, Art. 6 (1) lit. a) DSGVO is the legal basis for the data processing. Insofar as STIEBEL ELTRON processes personal data because this is necessary for the performance of a contract or in the context of a relationship with the user similar to a contract, Art. 6 (1) lit. b) DSGVO constitutes the legal basis for the data processing. Insofar as STIEBEL ELTRON processes personal data for the fulfilment of a legal obligation, Art. 6 para. 1 lit. c) DSGVO is the legal basis for the data processing. Furthermore, Art. 6 (1) f) DSGVO can be considered as the legal basis for data processing if the processing of personal data is necessary to protect a legitimate interest of STIEBEL ELTRON or a third party and the interests, fundamental rights and freedoms of the user do not require the protection of personal data. Within the framework of this data protection declaration, STIEBEL ELTRON always indicates on which legal basis STIEBEL ELTRON bases the processing of personal data.

Data deletion and storage period

STIEBEL ELTRON always deletes or blocks the personal data of users when the purpose of storage no longer applies. However, data may be stored beyond this if this is provided for by legal requirements to which STIEBEL ELTRON is subject, for example with regard to statutory storage and documentation obligations. In such a case STIEBEL ELTRON deletes or blocks the personal data after the end of the corresponding requirements.

Use of our app

Information on the collection, storage and use of data In connection with access to the extended functions, data (e.g. IP address, date, time and selected station) is stored on the server. No person-related utilisation takes place. The statistical evaluation of anonymised data records is reserved. STIEBEL ELTRON commissions other companies and persons to perform individual tasks and services. This includes statistics on the number of retrievals by the end devices without personal data being processed or transmitted. The service providers only have access to anonymised data to the extent that this is necessary for the purpose of fulfilling their tasks. These tasks include in particular billing in the relationship between STIEBEL ELTRON and the commissioned service providers. The service providers are obliged to observe the applicable data protection laws

Registration

It is necessary to register in order to use the app. Personal data processed in this context includes e.g. name, address and email address of a user. STIEBEL ELTRON stores data that is necessary for the provision of services. These are initially details provided by the user in the registration form. STIEBEL ELTRON uses the personal data for the purposes of technical administration and customer management only to the extent necessary in each case. Upon termination of the user relationship, all personal data will be deleted or blocked. The information requested as a mandatory field during registration is required for the fulfilment or initiation of a contract with STIEBEL ELTRON for certain services. In the case of consent, the legal basis for the processing of registration data is Art. 6 (1) a) DSGVO. Insofar as the registration is for the fulfilment or initiation of a contract, the legal basis for the processing of the data is additionally Art. 6 para. 1 lit. b) DSGVO.

Integration of third-party services

STIEBEL ELTRON uses third-party services for some functions in the app. The corresponding services are mainly optional functions that must be explicitly selected or used by the user. STIEBEL ELTRON has concluded contractual agreements with the respective providers for the provision or integration of their services and is committed, within the scope of its possibilities, to ensuring that the third-party providers also provide transparent information about the scope of the processing of personal data and comply with the provisions of data protection law. The user consents to STIEBEL ELTRON collecting, processing and using data collected in the course of registration and use of the services provided. The user further consents to STIEBEL ELTRON transmitting data to third parties within the scope of the purpose for enabling billing in the relationship between STIEBEL ELTRON and the service provider.

Data subject rights and contact

STIEBEL ELTRON attaches great importance to explaining the processing of personal data as transparently as possible and also to informing the data subjects about the rights to which they are entitled. If more detailed information is required or the rights to which the data subject is entitled are to be exercised, the user or data subject can contact STIEBEL ELTRON at any time so that we can deal with the matter.

Data subjects' rights

The data subject has extensive rights with regard to the processing of personal data. First of all, the data subject has a comprehensive right to information and may, if necessary, request the correction and/or deletion or blocking of his/her own personal data. The data subject may also request a restriction of processing and has a right of objection. With regard to the personal data provided to STIEBEL ELTRON by the data subject, there is also a right to data portability . If one of the rights is to be asserted and/or more detailed information is to be requested, the customer service of STIEBEL ELTRON can be contacted. Alternatively, the STIEBEL ELTRON data protection officer can also be contacted.

Revocation of consent and objection

Once consent has been given, it can be freely revoked at any time with effect for the future. The revocation of consent does not affect the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation. The contact persons for this are also the customer service and the data protection officer of STIEBEL ELTRON. If the processing of personal data is not based on consent but on another legal basis, this data processing can be objected to. The objection leads to a review and, if necessary, termination of the data processing. The user or data subject will be informed of the result of the review and - if the data processing is nevertheless to be continued - will receive more detailed information from STIEBEL ELTRON as to why the data processing is permissible.

Data Protection Officer and Contact

STIEBEL ELTRON has appointed a data protection officer who supports STIEBEL ELTRON in data protection issues and whom users and data subjects can also contact directly. The data protection officer and his team will be happy to answer any questions relating to STIEBEL ELTRON's handling of personal data or to provide further information on data protection issues: datenschutz@stiebel-eltron.de.

Complaints

If the user is of the opinion that the processing of personal data by STIEBEL ELTRON does not comply with this privacy policy or the applicable data protection regulations, the user has the right to lodge a complaint with the supervisory authority. The user may also complain to the data protection officer of STIEBEL ELTRON. The data protection officer will then examine the matter and inform the user of the result of the examination.

Further information and changes

Links to other websites

The app may contain links to other websites. These links are usually marked as such. STIEBEL ELTRON has no influence on the extent to which the applicable data protection provisions are complied with on the linked websites. We therefore recommend that the user also inform themselves about the respective data protection declarations on other websites.

Changes to this privacy policy

The status of this data protection declaration is indicated by the date (below). STIEBEL ELTRON reserves the right to change this data protection declaration at any time with effect for the future. An amendment will be made in particular in the event of technical adjustments to the app or changes to the data protection requirements. The current version of this data protection declaration can always be accessed directly via the app. STIEBEL ELTRON recommends that you regularly inform yourself about changes to this data protection declaration.

Status of this privacy policy: June 2023

Datenschutzerklärung für die DHE Connect App

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG, Dr. Stiebel-Straße 33, 37603 Holzminden
– nachfolgend STIEBEL ELTRON genannt –

Die nachfolgenden Erklärungen sollen Ihnen einen Überblick geben, wie wir bei der DHE Connect App den Datenschutz gewährleisten, welche Daten wir zu welchem Zweck verarbeiten und auf welcher Rechtsgrundlage die Erhebung und Verarbeitung von Daten geschieht.

Einleitung

Die STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG, Holzminden („STIEBEL ELTRON“), ist als Betreiber der App die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer der App. Die Ansprechpartner für Fragen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten sind in dieser Datenschutzerklärung genannt. STIEBEL ELTRON nimmt den Schutz der Privatsphäre und privaten Daten der Nutzer sehr ernst. STIEBEL ELTRON erfasst, speichert und nutzt personenbezogene Daten der Nutzer nur in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informiert STIEBEL ELTRON darüber, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der App verarbeitet werden.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Hierunter fallen alle Informationen zur Identität wie beispielsweise Name, EMail- Adresse oder Postanschrift. Informationen, die nicht mit der Identität der Nutzer in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel statistische Angaben, etwa zur Anzahl der Nutzer der App), gelten dagegen nicht als personenbezogene Daten. Die Funktionen der App können nur genutzt werden, wenn bereits ein Kundenkonto vorhanden ist oder ein neues Kundenkonto direkt in der App angelegt wird. Eine Nutzung der App ohne Offenlegung der Identität des Nutzers und ohne Angabe von personenbezogenen Daten ist nicht möglich. Die personenbezogenen Daten werden von STIEBEL ELTRON grundsätzlich nur zu Zwecken der Nutzung dieser App, insbesondere zur Bereitstellung der gewünschten Informationen bzw. Funktionen verarbeitet. Bei der Erhebung von personenbezogenen Daten müssen nur die Daten verpflichtend angegeben werden, die zwingend erforderlich sind. Darüber hinaus können weitere Angaben möglich sein, wobei es sich dann um freiwillige Angaben handelt. STIEBEL ELTRON weist jeweils darauf hin, ob es sich um Pflichtfelder oder freiwillige Angaben handelt. Über die konkreten Einzelheiten informiert STIEBEL ELTRON dann in dem entsprechenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung. Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Basis von personenbezogenen Daten findet im Zusammenhang mit der Nutzung der App nicht statt.

Verarbeitung personenbezogener Informationen

Die personenbezogenen Daten werden von STIEBEL ELTRON auf besonders geschützten Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Diese sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen geschützt. Der Zugriff auf die Daten der Nutzer ist nur wenigen, befugten Personen möglich. Diese sind für die technische, kaufmännische oder redaktionelle Betreuung der Server zuständig. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Die personenbezogenen Daten werden verschlüsselt über das Internet übertragen. STIEBEL ELTRON verwendet für die Datenübertragung eine TLS- / SSL-Verschlüsselung (Transport Layer Security / Secure Socket Layer).

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

STIEBEL ELTRON verwendet die personenbezogenen Informationen der Nutzer grundsätzlich nur zur Erbringung der gewünschten Leistungen. Soweit im Rahmen der Leistungserbringung von STIEBEL ELTRON externe Dienstleister eingesetzt werden, erfolgt deren Zugriff auf die Daten auch ausschließlich zum Zwecke der Leistungserbringung. Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellt STIEBEL ELTRON die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und verpflichtet auch seine externen Dienstleister hierauf. STIEBEL ELTRON gibt darüber hinaus die personenbezogenen Daten nicht ohne ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, insbesondere nicht zu Werbezwecken. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer selbst in die Datenweitergabe eingewilligt hat oder soweit STIEBEL ELTRON aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher bzw. gerichtlicher Anordnungen hierzu berechtigt oder verpflichtet ist. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums handeln. Soweit STIEBEL ELTRON personenbezogene Daten selbst oder durch Dienstleister in Staaten außerhalb der Europäischen Union übermittelt, hält STIEBEL ELTRON die besonderen Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO hierfür ein und verpflichtet auch seine Dienstleister auf die Einhaltung dieser Regelungen. STIEBEL ELTRON wird personenbezogene Daten daher nur vorbehaltlich des durch die DSGVO gewährleisteten Schutzniveaus in Staaten außerhalb der Europäischen Union übermitteln. Dieses Schutzniveau wird insbesondere durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO gewährleistet.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Soweit STIEBEL ELTRON für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer eine Einwilligung einholt, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Soweit STIEBEL ELTRON personenbezogene Daten verarbeitet, weil dies zur Erfüllung eines Vertrages oder im Rahmen eines vertragsähnlichen Verhältnisses mit dem Nutzer erforderlich ist, stellt Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar. Soweit STIEBEL ELTRON personenbezogene Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeitet, ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung kommt weiter Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Betracht, wenn die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses von STIEBEL ELTRON oder eines Dritten erforderlich ist und dabei Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Nutzers nicht den Schutz der personenbezogenen Daten erfordern. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung weist STIEBEL ELTRON immer darauf hin, auf welche Rechtsgrundlage STIEBEL ELTRON die Verarbeitung der personenbezogenen Daten stützt.

Datenlöschung und Speicherdauer

STIEBEL ELTRON löscht bzw. sperrt die personenbezogenen Daten der Nutzer grundsätzlich immer dann, wenn der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann aber darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch rechtliche Vorgaben, denen STIEBEL ELTRON unterliegt, vorgesehen ist, zum Beispiel im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. In einem solchen Fall löscht bzw. sperrt STIEBEL ELTRON die personenbezogenen Daten nach dem Ende der entsprechenden Vorgaben.

Nutzung unserer App

Informationen über die Erhebung, Speicherung und Nutzung von Daten In Verbindung mit dem Zugriff auf die erweiterten Funktionen werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und ausgewählter Sender) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. STIEBEL ELTRON beauftragt andere Unternehmen und Personen mit der Erfüllung von einzelnen Aufgaben und Dienstleistungen. Dies umfasst eine Statistik über die Anzahl der Abrufe durch die Endgeräte, ohne dass dabei personenbezogene Daten verarbeitet oder übermittelt werden. Die Dienstleister haben nur soweit Zugang zu anonymisierten Daten, wie dies zum Zweck der Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist. Zu diesen Aufgaben gehört insbesondere die Abrechnung im Verhältnis von STIEBEL ELTRON zu den beauftragten Dienstleistern. Die Dienstleister sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzgesetze zu beachten

Registrierung

Es ist erforderlich, für die Nutzung der App sich zu registrieren. Zu den personenbezogenen Daten die in diesem Zusammenhang verarbeitet werden, zählen z.B. Name, Adresse und E-Mail- Adresse eines Nutzers. STIEBEL ELTRON speichert Daten, die für die Leistungserbringung notwendig sind. Das sind zunächst Angaben des Nutzers im Registrierungsformular. STIEBEL ELTRON nutzt die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration und zur Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses werden alle personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt. Die im Rahmen der Registrierung als Pflichtfeld abgefragten Informationen sind zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags mit STIEBEL ELTRON über bestimmte Leistungen erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zur Registrierung ist bei einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Soweit die Registrierung zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags erfolgt, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Einbindung der Dienste von Drittanbietern

Für einige Funktionen in der App greift STIEBEL ELTRON auf Dienste von Drittanbietern zurück. Bei den entsprechenden Diensten handelt es sich überwiegend um optionale Funktionen, die von dem Nutzer explizit ausgewählt bzw. genutzt werden müssen. STIEBEL ELTRON hat mit den jeweiligen Anbietern vertragliche Vereinbarungen zur Bereitstellung bzw. Einbindung ihrer Dienste abgeschlossen und setzt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten dafür ein, dass auch die Drittanbieter transparent über den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten. Der Nutzer willigt ein, dass STIEBEL ELTRON im Rahmen der Registrierung und Nutzung der zur Verfügung gestellten Dienste erhobene Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Der Nutzer willigt weiter darin ein, dass STIEBEL ELTRON im Rahmen der Zweckbestimmung zur Ermöglichung der Abrechnung im Verhältnis von STIEBEL ELTRON zum Dienstleister Daten an Dritte übermittelt.

Betroffenenrechte und Kontakt

STIEBEL ELTRON legt großen Wert darauf, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten möglichst transparent zu erläutern und auch über die den Betroffenen zustehenden Rechte zu informieren. Wenn nähere Informationen gewünscht werden oder die dem Betroffenen zustehenden Rechte ausgeübt werden sollen, kann der Nutzer bzw. Betroffene sich jederzeit bei STIEBEL ELTRON melden, damit wir uns um das Anliegen kümmern.

Betroffenenrechte

Bezüglich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten stehen dem Betroffenen umfangreiche Rechte zu. Zunächst hat der Betroffene ein umfangreiches Auskunftsrecht und kann gegebenenfalls die Berichtigung und/oder Löschung bzw. Sperrung der eigenen personenbezogenen Daten verlangen. Der Betroffene kann auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen und hat ein Widerspruchsrecht. Im Hinblick auf die STIEBEL ELTRON von dem Betroffenen übermittelten personenbezogenen Daten besteht außerdem ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn eines der Rechte geltend gemacht werden soll und/oder nähere Informationen hierüber angefordert werden sollen, kann Kontakt mit dem Kundenservice von STIEBEL ELTRON aufgenommen werden. Alternativ kann außerdem der Datenschutzbeauftragte von STIEBEL ELTRON eingeschaltet wenden.

Widerruf der Einwilligung und Widerspruch

Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft frei widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ansprechpartner hierfür sind ebenfalls der Kundenservice und der Datenschutzbeauftragte von STIEBEL ELTRON. Sofern die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nicht auf einer Einwilligung beruht, sondern aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage erfolgt, kann dieser Datenverarbeitung widersprochen werden. Der Widerspruch führt zu einer Überprüfung und gegebenenfalls Beendigung der Datenverarbeitung. Der Nutzer bzw. Betroffene wird über das Ergebnis der Überprüfung informiert und erhält – soweit die Datenverarbeitung dennoch fortgesetzt werden soll – von STIEBEL ELTRON nähere Informationen, warum die Datenverarbeitung zulässig ist.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

STIEBEL ELTRON hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, der STIEBEL ELTRON in datenschutzrechtlichen Themen unterstützt und an den Nutzer und Betroffene sich auch direkt wenden können. Für Fragen bezogen auf den Umgang von STIEBEL ELTRON mit personenbezogenen Daten oder weitere Informationen zu datenschutzrechtlichen Themen stehen der Datenschutzbeauftragte und sein Team gerne zur Verfügung: datenschutz@stiebeleltron. de.

Beschwerden

Wenn der Nutzer der Auffassung sind, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch STIEBEL ELTRON nicht im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung oder den anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt, steht dem Nutzer ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Der Nutzer kann sich auch bei dem Datenschutzbeauftragten von STIEBEL ELTRON beschweren. Der Datenschutzbeauftragte wird die Angelegenheit dann prüfen und den Nutzer über das Ergebnis der Prüfung informieren.

Weitere Informationen und Änderungen

Links zu anderen Websites

Die App kann Links zu anderen Websites enthalten. Diese Verlinkungen sind in der Regel als solche gekennzeichnet. STIEBEL ELTRON hat keinen Einfluss darauf, inwieweit auf den verlinkten Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Wir empfehlen daher, dass der Nutzer sich auch bei anderen Websites über die jeweiligen Datenschutzerklärungen informiert.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Stand dieser Datenschutzerklärung wird durch die Datumsangabe (unten) kenntlich gemacht. STIEBEL ELTRON behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine Änderung erfolgt insbesondere bei technischen Anpassungen der App oder bei Änderungen der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer direkt über die App abrufbar. STIEBEL ELTRON empfiehlt, sich regelmäßig über Änderungen dieser Datenschutzerklärung zu informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Juni 2023